
München, 29.05.2016
Das bayern rundfahrt-rad
Die Entstehung: Stiftung und Signierung
Bei der BAYERN RUNDFAHRT 2014 stiftete die Flughafen München GmbH ein Rennrad, das im Verlauf der Rundfahrt von zahlreichen Radrennstars signiert wurde. Dazu wurde das Rennrad in den Farben der BAYERN RUNDFAHRT lackiert, die Signaturen sind in weiß aufgebracht.
Signiert wurde das Rad z. B. von Geraint Thomas, bis dahin Olympiasieger und Weltmeister 2012 (Mannschaftsverfolgung), Jens Voigt, bis dahin Träger des Gelben Trikots der Tour de France, Weltrekordhalter im Stundenweltrekord, Jan Bárta, bis dahin mehrere Male Tchechischer Meister im Einzelzeitfahren und Straßenrennen, Fabian Cancellara, bis dahin Weltmeister im Einzelzeitfahren, Thibaut Pinot, bis dahin Träger des Weißen Trikots (Nachwuchswertung) bei der Tour de France, und Heinrich Haussler, bis dahin Tagessieger der BAYERN RUNDFAHRTEN 2013 und 2014.
Die Stiftung durch die Flughafen München GmbH erfolgte zugunsten der „Stiftung KinderHerz“, die wegweisende Projekte der Kinderherz-Medizin fördert. Die Förderung erhalten Forschungsprojekte an renommierten Kinderherz-Zentren in ganz Deutschland, um nachhaltig und kontinuierlich die medizinische Versorgung der kleinen Patienten zu verbessern. Die Projekte befassen sich mit allen wesentlichen Gebieten der angeborenen oder erworbenen Herzfehler, von der Diagnose und Behandlung über Prävention bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer Heilungsmethoden.
Die Versteigerung
Das signierte Rennrad wurde über das Online-Auktionsportal united-charity.de angeboten. Nach einem Monat, am 29.05.2016, stand der Meistbietende fest: Antonie Jung, besser bekannt als Toni Jung, der offizielle BAYERN RUNDFAHRT-Bäcker! Er bot 3500 €, die der Stiftung KinderHerz zugute kommen.
Bei der Übergabe (siehe Foto links, von links nach rechts) waren anwesend:
Hr. Ewald Strohmeier, 1. Vorsitzender des Vereins BAYERN RUNDFAHRT e.V.
Toni Jung, der BAYERN RUNDFAHRT-Bäcker
Hr. Hans-Joachim Bues, Leiter der Unternehmens-Kommunikation Flughafen München GmbH
Joseph Schuster, Tour-Direktor Veldener Radkriterium


… wo man das Rennrad sehen kann
Wer das Rad im Original sehen will oder sich sogar mit dem Rad fotografieren lassen will, sollte zu der jährlich am Pfingstsonntag stattfindenden Tour de Schönberg kommen.
Das Rad ist dort ausgestellt. Es gibt auch die Möglichkeit, ein Foto von sich mit dem Rad aufzunehmen.